33:26 (19:16) – alle guten Dinge sind drei!
Nachdem sich die JSG bereits mit Siegen gegen die Moerser Adler und die Wölfe Nordrhein für die Hinrunden Pleiten revanchieren konnte, gelang auch gegen den Tabellennachbarn Uerdingen die Revanche für die knappe Niederlage im Hinspiel.
Wie erwartet begann die Partie sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe, wobei dem Gastgeber in den ersten 15 Minuten ungewöhnlich viele individuelle Fehler unterliefen. Das hatte man in den vergangenen Woche so nicht zu sehen bekommen, was jedoch vielleicht auch daran lag, dass mit den Gästen aus Uerdingen ein stärkerer Gegner auf dem Feld stand, als zuletzt mit dem ART und Krefeld. Die Abwehr stand längst nicht so souverän und so kamen die Uerdinger immer wieder zu leichten Toren. Erst gegen Ende der ersten Hälfte kam die JSG besser ins Spiel, Robin löste den bis dahin etwas glücklosen Fabian (der krankheitsbedingt noch nicht ganz fit war) im Tor ab und man konnte erstmals die Führung übernehmen und sich zum Pausenstand von 19:16 leicht absetzen.
Nach der Pause erwischte die JSG den besseren Start und konnte sich über 20:17 mit einem 4:0 Lauf erstmals entscheiden auf 24:17 absetzen. Die Abwehr stand nun wesentlich besser als in Durchgang eins und Robin konnte mehrere Torchancen der Gäste parieren.
Über 28:20 und 30:22 konnte die JSG zwischenzeitlich mit acht Toren spielentscheidend vorlegen, so dass nun auch durchgewechselt werden konnte. Das dadurch der Spielfluss ein bisschen abriss, ist wohl auch dem Umstand geschuldet, dass es für die Jungs nicht so einfach ist, nach 40 oder 45 Minuten auf der Bank noch ins Spiel zu finden.
Auch wenn das heute wieder eine gute Mannschaftsleistung war, muss man doch unstrittig Jonas S. zum “man of the match” küren. Uerdingen hat Jonas zu keinem Zeitpunkt in den Griff bekommen und mit seinen 13 Toren (!) hat er sicherlich maßgeblichen Anteil am heutigen Sieg.
Wie auch schon im Hinspiel hat Philipp heute gekämpft und geackert und mit 10 Toren ebenfalls ein tolles Spiel gemacht. Seine 7 Meter-Quote konnte er heute mit 6 von 7 auch deutlich verbessern J.
Fazit: Es ist zwar Jammern auf hohem Niveau, aber war die Torausbeute in den letzten Spielen breit verteilt, haben heute Jonas und Philipp Zweidrittel der Tore gemacht. Das freut mich zwar für die beiden, aber ich hätte mir doch den einen oder anderen Spielzug mehr gewünscht.
In zwei Wochen geht es nach Essen, wo das nächste Projekt Revanche auf die JSG wartet. Im Hinspiel gab es, nach schwacher Leistung, eine deutliche Niederlage. Das Rückspiel wird ein völlig anderes Spiel werden, wir werden den Essenern alles abverlangen. Tusem steht als Tabellendritter und Favorit gehörig unter Zugzwang. Nach drei Niederlagen gegen die Mitkonkurrenten Wölfe, BHC und ART müssen die Essener ihre letzten Spiel alle gewinnen, um sich noch die Chance auf den begehrten zweiten Platz zu waren.
Es spielten: Daniel Hojan (2), Philipp Homscheid (10/6), Florian Jüngling (2), Jonas Kulinski (3), Jonas Strangemann (13), Till Wefers (2), Luca Ricken (1), Timo Schürmann, Jesper Schnier, Fabian Vöpel (TW) u. Robin Winter (TW). Es fehlte: Henry Nagel
Hartmut
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!