In der 1. Halbzeit richtig gut gespielt!
JSG HiesfeldAldenrade : ART Düsseldorf 31:38 (15:16)
Am Sonntagnachmittag stand mit dem ART der nächste „dicke“ Brocken auf dem Spielplan der JSG. Im Gegensatz zum letzten Spiel waren die Jungs, zumindest im Angriff, sofort im Spiel und konnten von Beginn an den Ball ein ums andere Mal im gegnerischen Tor einnetzen.
Leider war aber unsere Abwehr mit dem schnellen Angriffsspiel des Gegners überfordert und so konnten die Rather immer wieder im Gegenzug ausgleichen. So entwickelte sich in der ersten Hälfte eine tempo- und torreicher Schlagabtausch, bei dem die Zuschauer auf ihre Kosten kamen.
War die Torausbeute in der ersten Halbzeit noch sehr gut, muss man sagen, dass 16 Gegentore einfach zu viel sind, wenn man bedenkt, dass Robin noch etliche Würfe abwehren konnte.
Doch auch diesmal sollte es nicht reichen, um einem Favoriten ein Bein zu stellen.
Immer wieder stellte die offensive Deckung der Rather unsere Jungs vor Probleme und das obwohl wir auf diese Deckungsvariante eigentlich vorbereitet waren. Hatte man in Hälfte eins noch fast jede Torchance verwerten können, häuften sich nunmehr die Fehlwürfe. Gefühlt haben die Jungs mindestens ein Dutzend Großchancen verballert. Dass in der zweiten Halbzeit trotzdem noch 16 Tore (!) erzielt wurden zeigt, welch hohes Tempo hier gegangen wurde. Aber 31 Auswärtstor (!) in Düsseldorf nutzen nichts, wenn man sich 38 Stück einschenken lässt. Die Abwehrarbeit war heute eine Katastrophe und insbesondere in der zweiten Hälfte haben die Jungs ihre Torhüter Robin und Fabian im Stich gelassen, die dann auch nicht mehr viel zu packen bekamen.
Fazit: Wir müssen in der kommenden Pause an unserer Abwehr und der Torausbeute arbeiten, damit wir die Gegner, mit denen wir auf Augenhöhe sind, schlagen können. Der Unterschied zu Mannschaften wie der ART und den Wölfe liegt meines Erachtens darin, dass diese Mannschaften mit einem Moritz Horn und einem Felix Molsner Ausnahmespieler in ihren Reihen haben, die wir nicht in den Griff bekommen und die mit ihren Toren (14 u. 12 !) alleine Spiele entscheiden können.
Ein Lob haben sich unsere Fans verdient, die die Jungs lautstark angefeuert haben. Auch bei einem zwischenzeitlichen 10 Tore Rückstand wurde noch jede gelungen Aktion bejubelt, was sicherlich dazu beigetragen hat, dass wir statt völlig unterzugehen nochmal auf 7 Tore verkürzen konnten.
Dafür Danke !
Es spielten: Daniel Hojan (5), Philipp Homscheid (7), Florian Jüngling (6), Jonas Kulinski (3), Jonas Strangemann (4), Till Wefers (1), Henry Nagel, Luca Ricken (1), Jesper Schnier (1), Dominic Bubel, Timo Schürmann (3), Fabian Vöpel (TW) u. Robin Winter (TW).
Hartmut
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!