32:32 (15:16) – Punktgewinn/-verlust ???

Das Hinspiel ging noch mit 26:33 recht deutlich verloren, beim Sauerland Cup konnten wir uns wiederum mit 15:8 deutlich durchsetzen, so dass es heute wohl eine Frage der Tagesform werden würde.

Ausgeglichene 1. Hälfte

Wir kamen gut aus den Startlöchern und konnten die Gäste mit einem 2:0 überraschen. Doch Aachen zeigte sich unbeeindruckt und konterte mit einem 4:0 Lauf auf 2:4. Die Jungs konnten aber wieder ausgleichen und in der Folge mit 5:4 vorlegen. Es entwickelte sich ein enges Spiel mit ständigem Führungswechsel, in dem kein Team die Oberhand gewinnen konnte.

2. Hälfte – Drama, Einbruch und Comeback

Die Gäste kamen mit mehr Schwung aus der Pause und konnten sich schnell (38. Minute) bis auf 17:23 absetzen, es sah schon ein bisschen nach Vorendscheidung aus.

Als wir den Rückstand bei 41:47 auf 19:23 verkürzt hatten, gaben die Schiedsrichter eine nicht nachvollziehbare Zeitstrafe gegen Jesper, dass folgende verbale Scharmützel zwischen Schiedsrichter und Bettina und Holger ging von der gelben Karte in einer weitere Zeitstrafe über und endete mit einer roten und blauen Karte für Holger. Eigentlich war nun zu erwarten, dass Aachen gegen 3 Feldspieler der JSG den Deckel draufmachen würde, doch es kam anders.

Nach dem Motto jetzt erst recht erkämpften sich die verbliebenen 3 Mannen ein 2:3 gegen 6 Aachener. Nach der Ergänzung zeigte die Mannschaft Charakter und Kampfkraft, Tor um Tor verkürzte sie den Rückstand und in der 55. Minute gelang Jonah der Ausgleichtreffer zum 29:29 .

Die letzten Minuten waren mal wieder nichts für schwache Nerven. Bei 58:45 erzielte Jonah, der 3 seiner 6 Treffer in den letzten 5 Minuten erzielte, den Führungstreffer zum 32:31. Im folgenden Angriff konnte Aachen nicht einnetzen und es war erneut Jonah der mit einem Tempogegenstoß 30 Sekunden vor Schluss alles hätte klar machen können. Ja hätte, in vollem Lauf wurde er von einem Aachener Spieler touchiert und zu Fall gebracht, jeder (!) rechnet jetzt eigentlich mit einem 7 Meter und möglicherweise auch mit einer roten Karte, aber zum Entsetzen aller JSG-Fans krönten die Schiedsrichter ihre schwache Leistung in dem sie auf Tor ab entschieden. Eine unfassbare Fehlendscheidung, die den Gästen Ballbesitz und mit dem Schlusspfiff den Ausgleichstreffer zum 32:32 Endstand brachte.

Es spielten: Philipp Homscheid (9/4), Daniel Hojan (3), Florian Jüngling (5), Jonas Strangemann (2), Jesper Schnier (1), Till Wefers, Jonah Ebbing (6), Paul Oeing (4), Jannik Krause (2), Adrian Monkemeyer, Vadim Ostertag, Sören Hillig (TW, 14 Paraden)

Es fehlten verletzt: Jonas Kulinski, Erik Rommerskirchen, Fabian Vöpel, Mert Cetin

Fazit: Die Verletztenliste wird leider immer länger und daher verdient die Leistung der Mannschaft heute Anerkennung und Respekt. Sören hat heute, mit 14 wichtigen Paraden, als letzter gesunder Torwart, erneut eine gute Leistung gezeigt. Paul und Jonah zeigten offensiv eine deutliche Leistungssteigerung und die gesamte Truppe hat mega stark gekämpft. Auch wenn am Ende der Sieg zum Greifen nah war, kann und sollte man in der Gesamtschau des Spielverlaufs mit der Punkteteilung zufrieden sein. So schließen wir die „Aachener-Wochen“ (HSG Würselen, BTB Aachen u. ASV SR Aachen) mit akzeptablen 4:2 Punkten ab. Nächste Woche geht es zu unserem Tabellennachbarn den Bergischen Panthern. Die letzten 3 (!) Aufeinandertreffen endeten jeweils mit einer Punkteteilung, es bleibt also spannend.

Hartmut

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert