Ihr habt eine grandiose Saison gespielt!
Die Vizemeisterschaft im Handballkreis Rhein-Ruhr ist eine ganz tolle Leistung. Beide Spiele gegen die Wölfe aus Rheinhausen waren aus unterschiedlichen Gründen sehr eng. Zum Hinspiel möchte ich mich an dieser Stelle nur in soweit äußern, dass bei uns ein Schiedsrichtergespann gepfiffen hat, dass nicht nur in Besitz eines Schiedsrichterausweises ist, sondern auch Herren Landesliga pfeift.
Das nötige Quäntchen Glück fehlte
Heute hat definitiv die glücklichere Mannschaft gewonnen, denn uns haben leider das Verwerfen von vier Siebenmetern sowie die absolut blödsinnige Regel, der Vervollständigung bei Zwei-Minuten-Strafen den Sieg gekostet.
1. Halbzeit
Nicht zu verheimlichen ist allerdings auch die heutige Torfolge. Nur beim 1:0 führten wir. Danach konnten wir bis zum 5:5 immer wieder die Wölfe Führung ausgleichen. Auch deren erstmalige zwei Toreführung beim 5:7 glichen wir zum 7:7 aus. Konnten anschließend aber den 8:10 Rückstand unmittelbar vor dem Pausenpfiff nur noch auf 9:10 verkürzen.
2. Halbzeit
Nach dem Wechsel folgte bei uns eine Schwächephase, die den Wölfen die 9:12 und 10:13 Führung ermöglichte. Beim 12:13 schienen wir zurück zu sein, aber die Wölfe zogen nochmals auf 12:15 und 13:16 davon. Dies war die Phase in der wir drei Siebenmeter verworfen haben. Geschockt waren unsere Jungs nicht, kämpften wie die Löwen, waren beim 15:16 wieder dran und vergaben die Chance zum Ausgleich. Das 15:17 der Wölfe war dann die Vorentscheidung. Zwar gelang uns noch das 16:17, aber selbst ein mögliches 17:17 hätte ja bekanntlich nicht zur Kreismeisterschaft gereicht.
Nervosität nie abgelegt
Dies drücken nicht nur die vier verworfenen Siebenmeter aus. Leider konnten aufgrund der großen Nervosität auch nicht alle unserer Spieler ihr volles Leistungsvermögen abrufen. So waren Ruben, Pascal und Jonathan viel zu oft auf sich alleingestellt. Unser Kreisläufer Jonathan konnte zwar fast nie fair gestoppt werden, erzielte selbst sechs Tore, holte fünf Siebenmeter heraus und seine direkten Gegenspieler kassierten insgesamt vier Zeitstrafen.
Blödsinnige Regel
Welcher unwissende Handballfunktionär, diese total blödsinnige Regel der ausschließlich individuellen Zwei-Minuten-Strafe verbrochen hat, ist leider nicht bekannt. Die aggressive Deckung der Wölfe profitierte heute im erheblichen Maße von dieser Regel. Mitte der 2. Halbzeit bei (30:19, 30:30 und 31:17) hätten drei Wölfe gegen sechs JSGler auf der Platte gestanden. Unser überragender Kreisläufer Jonathan wurde bewusst gefoult, da die Konsequenz eine geringere Auswirkung als ein Gegentreffer hat. Clever gemacht und leider erlaubt.
Glückwunsch an Rheinhausen
Abschließend geht unser Glückwunsch zur Kreismeisterschaft an die Wölfe. Herauszuheben ist deren überragender Linksaußen Tom Richardt, er traf achtfach und wirbelte unsere Abwehr ein ums andere Mal gehörig durcheinander.
Für die JSG spielten:
Fabio, Nik, Jona (3/2), Ruben (3), Pascal (3), Jonathan (6), Lucas K. (1), Tim, Lucas T., Timo, Ioannis und Jaron
Es fehlten:
Nabil, Noah und Yannik