44:28 (23:14) – ein gebrauchter Tag
Von unseren bisherigen vier Niederlagen in der Oberliga war das 30:33 in Hinspiel gegen ART Düsseldorf die höchste Niederlage. Doch gegen heute entfesselt aufspielende Düsseldorfer hatten wir nicht den Hauch einer Chance.

Gut, Samstagnachmittag um 16 Uhr ist sonst immer das Kaffee trinken bei Oma, dies dürfte aber keine Entschuldigung für unsere heute langsame und uninspirierte Spielweise sein. Nach unserem 1:1 setzte sich ART kontinuierlich ab. Zwar gelang es uns nach dem frühen 5:2 bis zum 8:5 dran zu bleiben, doch dann brachen alle Dämme. Auf das 11:5 folgte das 14:7 und sogar das 17:9. Gott sei Dank konnten wir diesen Rückstand bis zum 21:14 halten. Das Halbzeitergebnis von 23:14 war dann sehr ernüchternd.

Ein kurzes Aufbäumen nach dem Seitenwechsel sorgte für das 24:17 doch dies erstickte der ART schnell, von 25:18 ging es auf 30:18 (!). Jetzt begann es richtig weh zu tun, denn wir wurden zum Spielball der Düsseldorfer, denen selbst ein tolles Kempator gelang. Über 33:19, 35:20 ließ der ART ab dem 38:22 Gnade vor Recht ergehen, so dass es bis zum Abpfiff beim 16 Tore Abstand (44:28) blieb.

Lobende Worte kann man heute sicherlich nicht finden, aber Lehren müssen wir schon ziehen. Man muss sich einfach mehr als Mannschaft präsentieren. Man spielt nicht für sich selbst, sondern für die Mannschaft und nur wenn man sich untereinander pusht, kann man ein solches Tal durchschreiten.

Nächste Woche können wir bereits zeigen, dass es ein einmaliger Ausrutscher war und ich bin mir sicher ihr brennt darauf dies zu beweisen.

Es spielten:
Tor: Robin Winter (1. – 8. + 15. – 40. min.), Luka Bagar (8. – 15. + 40. – 50. min.)
Feld: Marlon Meinert (1), Nils Homscheid (1), Nico Medek (1), Ben Beekmann, Simon Strangemann (1), Calvin Hoyer (1), Philipp Baier (2), Luca Knoblauch (3), Philipp Bruns (3/1), Patryk Rutzki (7), Thorge Vasterling (7), Viktor Kilb.

Anmerkung:
Im Anschluss siegte unsere B1-Jugend in ihrem Oberligaspiel souverän mit 22:34 bei der B2-Jugend des ART Düsseldorf und hat sich dabei als richtige Mannschaft präsentiert. Eine tolle Entwicklung hat das junge Team von Bettina und Holger Kulinski genommen und vielleicht wird es ja was mit der Nordrheinliga in der Saison 16/17.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert