29:28 (14:13) verloren – knapp war es!
Nachdem wir vor den Herbstferien gegen ART Düsseldorf, den einen Topfavoriten auf die Niederrheinmeisterschaft, knapp mit 30:33 verloren hatten, war es heute eine noch viel engere Kiste gegen den anderen Topfavoriten. Wir hatten den Bergischen HC aus Solingen, dem wir in der Qualifikation noch mit 43:35 unterlegen waren, am Rande einer Niederlage. Waren aber noch zu grün hinter den Ohren um den Sack auch zuzumachen.
Luka Bagar hielt stark
In Abwesenheit von Robin Winter zeigte Luka – vor allem in der 1. Halbzeit – eine sehr starke Leistung. In dieser hielt er uns mit seinen Paraden im Spiel und vereitelte dabei einige 100%ige Torchancen des BHC.
Gewarnt hatte ich vor der Anfangsphase, denn im Quali-Spiel lagen wir schnell mit 5:1 zurück und rannten diesem Rückstand dann dauerhaft hinterher. Doch leider schien die Mannschaft meine Warnung nicht verstanden zu haben, denn heute lief es leider ähnlich ab.
Kurzfilm:
0:1, 3:1, 3:2, 6:2 (Auszeit), 7:3, 8:4, 10:6, 10:9 = dran, 12:9 = wieder weg, 12:11 =wieder dran, 14:11 = erneut weg, 14:13 = erneut dran und Halbzeit.
Immerhin deckten wir nach der Auszeit endlich aggressiver und kombinierten im Angriff viel besser, so dass wir den Abstand langsam verkürzen konnten und nur mit einem Törchen Rückstand in die Kabinen gingen.
Ganz starke 10 Minuten
Nach Wideranpfiff, des wirklich guten 20jährigen Schiedsrichters, folgte auf unseren 14:14 Ausgleich direkt unsere 14:15 Führung.
Anmerkung:
Philipp Schmitz hatte allerdings recht erfolgreich in der A-Jugend des BHC gespielt. Solche Ansetzungen des Handballkreises sind für mich in der C-Jugendoberliga unverständlich und haben immer einen faden Beigeschmack.
Wir übernahmen das Kommando und gingen nach dem 15:15 mit 15:18 und 16:19 in Führung. Jetzt wankte der Favorit, aber wir stießen ihn nicht vom Sockel. Knackpunkt war ein von uns leichtfertig verdaddelter Tempogegenstoß, der zum 16:20 hätte führen können. Die Solingen nahmen das Geschenk zum 17:19 an und wir kassierten gleichzeitig bei 33:33 eine 2 Minutenstrafe. Während dieser gelang dem BHC nicht nur das 19:19, sondern wir verloren völlig unseren Rhythmus und lagen plötzlich mit 22:19 zurück. Selbst meine Auszeit (35:26) konnte dies nicht verhindern.
Spannung pur
Beim 25:21 musste ich in der 42. Spielminute nochmals eine Auszeit nehmen, um eine überflüssige hohe Niederlage zu verhindern. Jetzt fighteten wir uns zurück und waren beim 28:27 gut eine Minute vor dem Abpfiff in Ballbesitz. Frei vom Kreis hielt der gegnerische Torwart und wir kassierten im Gegenangriff leider das 29:27 und erneut eine 2 Minutenstrafe. Mit dem sechsten Feldspieler gelang uns zwar noch das 29:28. Die verbleibenden zehn Sekunden reichten aber nicht mehr zum Ballgewinn. Schade für die Jungs, wir rochen am Punktgewinn.
Bärenstarker Nils Homscheid
Die Tore alleine waren es nicht, unser Mittelmann setzte auch seine Mitspieler gut in Szene und agierte stark in der Deckung. Aaron Exner, den Spielmacher und besten Solinger Spieler (9 Tore) konnten aber weder er noch Patryk Rutzki komplett ausschalten.
Es kämpften für die JSG:
Luka Bagar (1. – 42. + 47. – 50. min.) & Dominik Wagner (42. – 47. min.)
Marlon Meinert, Nils Homscheid (10/2), Nico Medek (1), Ben Beekmann (4), Tim-Oliver Markett (1), Simon Strangemann, Calvin Hoyer (1), Luca Knoblauch, Philipp Bruns (4), Patryk Rutzki (4), Thorge Vasterling (3) und Viktor Kilb
Fazit:
Auch wenn mein Blutdruck stark erhöht war, es hat mir heute riesig Spaß gemacht! 😉
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!