Guter Auftakt in die HVN-Quali

Nach dem 6:0 und 13:3 war die Partie gegen VT Kempen bereits früh entschieden. Beim Drittplatzierten des Handballkreises Krefeld-Grenzland fehlten heute zwar drei Spieler – darunter auch ihr wohl bester Spieler – aber viel geändert hätte deren Einsatz am heutigen Ergebnis sicherlich nicht.

Sowohl unsere 3-2-1 wie auch die 4-2 Deckung gegen die zwei Kempener Kreisläufer stand gut und dahinter wusste Torhüter Robin Winter mit einigen starken Paraden zu überzeugen.

Durch einige Wechsel auf unserer Seite plätscherte das Spiel bis zum Halbzeitpfiff, der beiden guten Jungschiedsrichter, etwas dahin. Das 17:6 war trotzdem deutlich, hätte aber durchaus höher ausfallen können.

Nach dem Wechsel bauten wir die Führung mit sehr gutem Tempospiel schnell auf 33:9 (!) aus. Dabei konnte sich auch unser zweiter Keeper Luka Bagar mit einigen Paraden und schönen Langpässen auszeichnen. Neben den 10 Minuten zu Spielbeginn waren diese knapp 15 Minuten schon richtig gut anzusehen. Danach ließen wir es wesentlich ruhiger angehen und gestatteten dem VT bis zum 40:17 noch einige einfache Tore.

Einen guten Einstand feierten heute die beiden Niederrheinmeister und Westdeutschen Vizemeister Philipp Bruns und Thorge Vasterling, die vom HC Wölfe Nordrhein den Weg an den Rotbach gefunden haben.

Ein Sonderlob geht heute an Philipp Baier, der mit vier blitzsauberen Toren seine engagierte Trainingsleistung aus der letzten Woche bestätigen konnte.

Es spielten:

Tor: Robin Winter (1. Hz.) und Luka Bagar (2. Hz.)

Feld: Marlon Meinert (1), Nils Homscheid (4), Calvin Hoyer (3), Thorge Vasterling (7), Nico Medek (3), Ben Beekmann (8), Dominik Wagner (1), Tim-Oliver Markett (1), Simon Strangemann, Philipp Bruns (4), Philipp Baier (4), Patryk Rutzki (4)

Es setzten heute aus: Viktor Kilb und Luca Knoblauch

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert